Persönlichkeit entwickeln – im Glauben wachsen
21./22. November 2020
Mentoring ist heute eines der wichtigsten Tools, um in der Persönlichkeit und im Glauben zu wachsen und sein ganzes Potenzial zu entfalten. Der Mentoring-Grundkurs vermittelt wichtige Grundlagen und methodische Werkzeuge, um ein guter Mentor und Begleiter zu sein. Zugleich zeigt der Kurs Wege auf, Mentoring in der Jugendarbeit oder Gemeinde dauerhaft zu verankern, um mündigen Glauben zu fördern.
Folgende Inhalte erwarten dich:
– Was ist Mentoring?
– Mentoring in der Bibel
– Persönlichkeitsentwicklung
– Rollen vom Mentor und Mentee
– Gestaltung der Mentoringbeziehung
– Fragetechniken und Methodenkoffer
– Mentoring in Jugendarbeiten / Gemeinden
Termin:
von Samstag, 21. November 2019, 10:00 Uhr,
bis Sonntag, 22. November 2019, 16:00 Uhr
Teilnahme:
ab 18 Jahren
mind. 12 Personen
max. 25 Personen
Preis:
Normal: 145,00 €
EC-Mitglieder: 119,00 €
Leistungen:
Unterlagen, cMn-Zertifikat und Tagesverpflegung (ohne Übernachtung/Frühstück/Abendessen)
Optional:
Für eine begrenzte Personenzahl ist eine Übernachtung im EC-Seelsorgezentrum möglich.
Bei Fragen sprecht uns gerne an.
Ort:
EC-Zentrale, Kassel
Leitung:
Marina Penner (EC-Bildungsreferentin EC Niedersachsen),
Bernd Pfalzer (Jugendreferent im Deutschen EC-Verband, Vorstandsmitglied im Christlichen Mentoring Netzwerk)
Veranstalter:
Dieser Mentoring-Grundkurs findet in Kooperation von Niedersächsischem EC-Verband und Deutschem EC-Verband statt.
Daten, Fotos:
Die in der Anmeldung abgefragten Daten werden für interne Zwecke gespeichert und verwendet.
Alles Bildmaterial vom EC-Mentoring-Grundkurs 2019, auch von Einzelpersonen, stehen dem EC zur Verfügung für Präsentationszwecke (Seminare, Veranstaltungen, Flyer etc.) sowie zur Veröffentlichung auf der Homepage und in Presseerzeugnissen. Jederzeit darf Einspruch ohne Anspruch auf irgendwelche Entschädigungsleistungen bei veröffentlichten Bildern erhoben werden. Die Bilder werden nach einem Einspruch – soweit möglich – umgehend entfernt.
Stornokosten
Bei Abmeldung bis zum 31. Tag vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro erhoben. Bei Abmeldung bis zum 16. Tag vor Seminarbeginn werden 50% und bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen 80% der Seminarkosten in Rechnung gestellt.
Das Seminar wird gefördert durch
keine Termine
Bernd Pfalzer
Referent für Jugend- und Junge Erwachsenen-Arbeit
Tel. 0561 4095 102