News
Lichtstrahlen von heute!
Fake News oder Good News
Die Zweifler fordern von Jesus einen Beweis. Ist das, was er sagt, wirklich wahr? Dafür werden sie von Jesus aufs Schärfste verurteilt (V.29). Das „Zeichen des Jona“, das er beinahe trotzig in Aussicht stellt, bezieht sich auf sein Sterben und Auferstehen: Vom Tode (oder eben vom Walfisch) verschlungen und diesem drei Tage ausgeliefert, bevor er wieder aufersteht (wieder „auftaucht und ausgespien“ wird). Jesus stellt außerdem in Aussicht, wie es der aktuellen Generation ergehen wird. Am Tag des Gerichts werden alle miteinander auferstehen: die jetzige Generation wie die vorherige aus der Zeit Jonas und aus der Zeit Salomos. Und sie werden sich allesamt gegen diejenigen wenden, die die Größe Jesu nicht erkannt haben (V.31) und die trotz des übermächtigen Zeichens ihr Leben nicht verändert haben (V.32). Die Königin von Saba war selbst eine Zweiflerin und wollte Salomo lieber selbst überprüfen, was sie gewissenhaft tut (lies mal nach in 1. Kön 10). Staunend außer sich bekennt sie: „Es ist wahr! Und ich hab‘s nicht glauben wollen, bis ich gekommen bin und es mit eigenen Augen gesehen habe.“ Zweifeln und Hinterfragen hat seinen Platz und seine Berechtigung. Aber immer nur im Zweifeln bleiben zu wollen, ist für Jesus keine Option.